Produkte + Lösungen
Verdunstungskühlung
kompakt – revolutionär – richtungweisend
kompakt – revolutionär – richtungweisend
Climate Wizard nutzt einen hocheffizienten Wärmetauscher, um 100% frische, kühle Außenluft ohne zusätzliche Feuchtigkeit zu erzeugen. Die von indirekten Verdunstungskühlern erzeugte kalte Zuluft kann mit Temperaturen, die sich der Taupunkttemperatur der Umgebung annähern, mit denen von herkömmlichen Kühllösungen verglichen werden, wobei bis zu 80 % weniger Energie verbraucht wird. Unabhängig davon, wie heiß es draußen wird, verbrauchen indirekte Verdunstungskühler die gleiche Menge an Energie und liefern dennoch 100 % frische, kühle Luft . Dies steht in direktem Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die bei steigenden Außentemperaturen immer mehr Energie benötigen. Die indirekte Verdunstungskühlung eignet sich ideal für die Vorkühlung, als eigenständige oder zusätzliche Kühlung. Indirekte Verdunstungskühler decken eine außergewöhnlich große Bandbreite an flexiblen Konfigurationen in einer Vielzahl von Branchen ab.
Climate Wizard ist eine Weltneuheit und die Innovationsrevolution des Jahrhunderts in der Kühltechnologie, die eine neue Art der Kühlung nutzt, um unvergleichliche Kühlleistungen zu einem Bruchteil der Kosten einer Klimaanlage mit Kühlung zu erbringen . Diese bewährte Technologie hat sich inzwischen weltweit durchgesetzt. Climate Wizard verwendet einen patentierten Wärmetauscherkern, der den Luftstrom, in dem die Verdunstung stattfindet (Arbeitsluft), und den Luftstrom, der in das Gebäude geleitet wird (Zuluft), trennt. Auf diese Weise kann die Zuluft unterhalb der Feuchtkugel gekühlt werden und enthält keine Feuchtigkeit.
Climate Wizard Verdunstungskühler sind nicht nur eine energiesparende und umweltfreundliche Methode zur Klimatisierung von Gebäuden, sondern bieten auch den unschätzbaren Vorteil einer verbesserten Luftqualität. Im Gegensatz herkömmlichen Kühllösungen, die Staub, Bakterien und andere Schadstoffe in der Luft zirkulieren, liefern unsere Geräte 100% frische, kühle Außenluft. Das Ergebnis ist gesteigerte Luftqualität durch saubere und frische Außenluft, welche die Produktivität, Gesundheit und Motivation ihrer Mitarbeiter steigert.
Gegenüber herkömmlichen Klimatisierungssystemen, die große Mengen an Strom und teure chemische Kältemittel verwenden, benötigen unsere indirekten Verdunstungskühler nur einen Bruchteil an Energie, um die gleiche Kühlleistung zu erzielen. Die niedrigen Betriebskosten sind auf die einfache Funktionsweise zurückzuführen – Aufgrund der Verdunstung von Wasser können die Geräte die Luft kühlen, ohne dabei Kältemittel oder Kompressoren zu verwenden. Dies macht sie zu einer äußerst kosteneffektiven Lösung für die Klimatisierung von Gebäuden, insbesondere in Bereichen mit hohen Temperaturen. Ein weiterer Vorteil ist ihre Langlebigkeit und der geringe Wartungsaufwand. Im Gegensatz zu Klimaanlagen, die regelmäßig gewartet und mit teuren Kältemitteln aufgefüllt werden müssen, sind Climate Wizard wartungsarm. Diese energieeffiziente Klimatisierungstechnologie schafft nicht nur eine erhebliche Betriebskostensenkung, sondern auch die Reduktion von CO2-Emissionen und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz bei gleichzeitiger Schaffung einer angenehmen Arbeitsumgebung für ihre Mitarbeiter.
Climate Wizard Verdunstungskühler lassen sich aufgrund ihrer dezentralen und modularen Struktur im Neubau und Bestand problemlos integrieren – Egal ob in der Anwendung zur Kühlung mittels Einzelgeräten oder in Kombination mit bestehenden Kälteanlagen zur Steigerung der Energieeffizienz! Im Vergleich zu zentralen Lösungen sind die Geräte flexibel und anpassungsfähiger bei geringerer Komplexität und einfacherer Montage und Inbetriebnahme. Ebenfalls lässt sich das System bei Bedarf unkompliziert erweitern. Mehrere kleine Einheiten einstelle eines großen Systems arbeiten nur dann, wenn sie benötigt werden, anstatt das gesamte Gebäude kontinuierlich zu kühlen. Ebenfalls können die Geräte so positioniert werden, dass sie spezifische Anforderungen des Gebäudes oder Teilbereiches erfüllen.
Durch die modulare und dezentrale Anordnungsmöglichkeit können können die Geräte auch im Bestand bestens integriert werden. Je nach Szenario können Sie ihr Objekt mit Einzelgeräten kühlen oder bestehende Systeme umweltfreundlich und nachhaltig ergänzen. Die Kompaktgeräte eignen sich für kleine Gewerbebetriebe bis hin zu großen Industriehallen.
Indirekte Verdunstungskühlung bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kühlsystemen – sie arbeiten effizient und verbrauchen bedeutend weniger Energie. Es wird der natürliche Prozess der Verdunstung von Wasser genutzt, um die Lufttemperatur zu senken, anstatt auf synthetische Kältemittel zurückzugreifen. Dies reduziert den Energieverbrauch und verringert den CO2-Fußabdruck. Ein weiterer Vorteil ist die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und moderner Technologie können die Climate Wizard über einen langen Zeitraum mit niedrigem Wartungsaufwand (ohne Kältemittelschein o.ä.) betrieben werden. Indirekte Verdunstungskühlung unterstützt eine nachhaltige Zukunft.
Die indirekte Verdunstungskühlung ist ein Prozess, bei dem die Lufttemperatur durch Verdunstung von Wasser gesenkt wird, ohne dass dabei die Feuchtigkeit in den Raum abgegeben wird. Im Gegensatz zur direkten Verdunstungskühlung, bei der die feuchte Luft in den Raum abgegeben wird, verwendet die indirekte Verdunstungskühlung einen Wärmetauscher, um die Luftströme zu trennen.
Unsere Kompaktgeräte vereinen die Vorteile der indirekten Verdunstungskühlung ohne die Notwendigkeit einer bestehenden raumlufttechnischen Anlage. Durch die dezentrale Systemstruktur können die Kompaktgeräte platzsparend und mit geringem Gewicht perfekt abgestimmt auf ihr Gebäude eingeplant werden. Sie sind leicht zu installieren und erfordern keine umfangreichen Umbauarbeiten.
Climate Wizard sind äußerst energieeffizient. Sie benötigen im Vergleich zu herkömmlichen Systemen deutlich weniger Energie, da sie ohne Kompressor und ohne synthetisches Kältemittel arbeiten. Dies führt zu signifikanten Energieeinsparungen und bis zu 80% geringeren Betriebskosten.
Nein. Im Gegensatz zu Zerstäubern oder ähnlichen Systemen, die feine Wassertropfen erzeugen, werden bei unseren Verdunstungskühlern keine Aerosole im Luftstrom mitgetragen. Zusätzlich verfügen die Verdunstungskühler über integrierte Sicherheits- und Wassermanagementsysteme, die u.a. die Wasserqualität permanent überwachen.
Bei der indirekten Verdunstungskühlung wird dem Luftstrom keine zusätzliche Feuchtigkeit hinzugefügt. Das System trennt die feuchte Luft und führt diese ins Freie ab.
Die Betriebskosten von Climate Wizard sind im Vergleich zu herkömmlichen Kühlgeräten wesentlich geringer. Sie können bis zu 80% niedriger sein. Da diese Geräte keinen Kompressor benötigen und einen geringen Energieverbrauch haben, sind die laufenden Kosten deutlich reduziert. Insbesondere wenn eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installiert ist und die Geräte mit selbst erzeugter Solarenergie betrieben werden, können die Betriebskosten praktisch gegen Null gehen. Dies macht sie zu einer kosteneffizienten und nachhaltigen Option für die Kühlung ihres Objektes.
Ja, Climate Wizard eignen sich hervorragend zur Kühlung großer Hallenvolumina wie Produktions- oder Lagerhallen. Dank ihrer effizienten Kühlleistung können sie selbst in großen Hallen eine angenehme und produktive Arbeitsumgebung schaffen. Durch die individuelle Anpassung der Geräte an die spezifischen Anforderungen der Halle kann eine effektive Kühlung gewährleistet werden. Mit ihren geringen Betriebskosten und der umweltfreundlichen Funktionsweise sind sie eine kostengünstige und nachhaltige Lösung für die Klimatisierung von großen Hallenvolumina. Investieren Sie in diese modernen Kühlsysteme und profitieren Sie von einer effizienten Kühlung, die Ihren Geschäftsbetrieb optimiert.
Die Kompaktgeräte können individuell an ihre bestehendes Objekt und ggf. bereits vorhandene Kühlsysteme abgestimmt werden, um die größtmöglichen Energiesparpotentiale zu erreichen.
Einzelkühlung: Kompaktgeräte können eigenständig als effektive Kühlungslösung eingesetzt werden. Sie bieten die Möglichkeit, Räume gezielt und kosteneffizient zu kühlen. Durch ihre energieeffiziente Betriebsweise und geringe Wartungskosten sind sie eine attraktive Option für Unternehmen, die eine unabhängige Kühlungslösung benötigen.
Zusätzliche Kühlung: Kompaktgeräte können als ergänzende Kühlungslösung zu bereits vorhandenen herkömmlichen Kühlsystemen eingesetzt werden. Diese Kombination ermöglicht eine verbesserte Kühlleistung und Flexibilität in der Raumklimatisierung. Die Kompaktgeräte können in spezifischen Bereichen eingesetzt werden, in denen eine zusätzliche Kühlung erforderlich ist, beispielsweise in stark frequentierten Bereichen oder Räumen mit erhöhter Wärmebelastung. Hierdurch entlasten Sie die Kompressoren der bestehenden Geräte und senken effektiv die Betriebskosten bei erhöhter Lebensdauer.
Vorkühlung: Kompaktgeräte können auch als Vor-Kühlungssysteme für die Außenluft in bereits vorhandenen RLT (Raumlufttechnische Anlagen)-Systemen eingesetzt werden. Sie unterstützen -sofern vorhanden – die Hauptkühlung der RLT-Anlage, indem sie die Außenluft vorab kühlen und so die Last auf das Hauptkühlsystem reduzieren. Dies führt zu einer verbesserten Energieeffizienz und Kostenersparnis.
Die Technologie der Kompaktgeräte mit indirekter Verdunstungskühlung trägt maßgeblich zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit bei. Hier sind einige der Gründe:
Durch diese Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen tragen Kompaktgeräte mit indirekter Verdunstungskühlung dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und eine ressourcenschonendere Klimatisierungslösung zu bieten.
Die Installation von Kompaktgeräten mit indirekter Verdunstungskühlung ist einfach und unkompliziert. Aufgrund ihres platzsparenden Designs können sie problemlos in verschiedenen Bereichen installiert werden, sei es in bestehenden Gebäuden oder im Neubau. Die dezentrale Struktur ermöglicht eine flexible Anwendung und individuelle Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse. Die Installation erfordert im Wesentlichen eine Stromversorgung, eine Steuerleitung und einen Wasseranschluss. Es ist keine aufwendige Wasseraufbereitung erforderlich, normales Trinkwasser ist ausreichend. Zudem sind die Geräte aufgrund ihres geringen Gewichts einfach zu handhaben und zu installieren.
Ja, Climate Wizard Kompaktgeräte können in Bestandsgebäuden nachgerüstet werden. Aufgrund ihrer dezentralen Struktur und platzsparenden Bauweise lassen sie sich flexibel in vorhandene Räumlichkeiten integrieren. Der Nachrüstprozess ist in der Regel einfach und unkompliziert. Diese Nachrüstung ermöglicht es, den Komfort und die Effizienz der Klimatisierung in bestehenden Gebäuden zu verbessern, ohne größere bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen.
Ja, die Verdunstungskühler tragen zur Luftreinhaltung bei, da diese mit entsprechenden Luftfiltersystemen ausgestattet sind. Diese Filter entfernen Partikel wie Staub, Pollen und andere Verunreinigungen aus der Außenluft, bevor sie in den Raum gelangen. Dadurch verbessert sich die Luftqualität und es werden potenzielle Allergene oder schädliche Partikel reduziert. Die Filter können je nach Bedarf ausgetauscht oder gereinigt werden, um eine kontinuierlich gute Luftqualität aufrechtzuerhalten.
Die Zeit, die benötigt wird, um die gewünschte Kühlwirkung zu erreichen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Raumgröße, der Außentemperatur, der Wärmebelastung und der Leistungsfähigkeit des verwendeten Kompaktgeräts mit indirekter Verdunstungskühlung. In der Regel können diese Geräte jedoch innerhalb weniger Minuten spürbare Kühlung bieten, da sie die Temperatur durch den Verdunstungsprozess effektiv senken.
Die innovative und umweltfreundliche Technologie der Climate Wizard wird beispielsweise vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert. Das BAFA bietet Zuschüsse pro Gerät an, um den Einsatz energieeffizienter Kühlsysteme zu unterstützen. Die Beantragung der Förderung kann mitunter bürokratisch sein, aber wir bieten Ihnen gerne unsere Unterstützung bei der Antragsstellung an, um Ihnen den Papierkram abzunehmen und sicherzustellen, dass Sie von den verfügbaren Fördermitteln profitieren können.