– Deckenventilator
Bringen die Wärme dorthin,
Heizen Sie nicht für die Katz
Das warme Luft nach oben steigt, weiß jedes Kind. Problematisch kann es allerdings werden, wenn dieses „oben“ sich in etwa zehn Metern Höhe befindet. Oben an einer Hallendecke bringt die warme Luft nämlich nichts, sie bindet Energie, die damit nutzlos verpufft. Und dies gilt auch für die Wärme, die von Beleuchtung, Maschinen und Menschen (Eigenwärme) abgegeben wird.
Energiespar-Potenziale nutzen
REZNOR setzt daher auf kombinierte Lösungen aus Warmlufterzeugern und Deckenventilatoren. So entsteht eine ständige Rückführung der nach oben strömenden Warmluft in den Aufenthaltsbereich. Auf diese Weise lässt sich das entstehende Wärmepolster unter dem Dach einer Halle voll nutzen. Dieser Abbau der Temperaturschichtung unterhalb der Hallendecke erschließt ein nicht zu unterschätzendes Energiespar-Potenzial.
TWINair – ein System von SCHULTE
Ein wissenschaftliches Gutachten der Fachhochschule Braunschweig für den Deckenventilator als Baustein unseres TWINair-System beweist:
Mit TWINair wird die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt. Langzeitstudien bei Anlagen namhaften Industrieunternehmen bestätigen die Effizienz von TWINair.
Warmlufterzeuger + Deckenventilator = maximale Effizienz
Das Funktionsprinzip vom TWINair-System
Das Problem:
Wärme steigt nach oben. Damit entstehen bei herkömmlichen Hallenheizungen hohe Temperaturen unter der Hallendecke. Also dort, wo eigentlich keine Wärme gebraucht wird. So wird natürlich Energie verschwendet.
Die Lösung:
Abbau der ungünstigen Temperaturschichtungen zwischen Fußboden und Hallendecke durch einen oder mehrere REZNOR-Deckenventilatoren. So wird die Wärme gleichmäßig aufgeteilt, drastische Energieeinsparungen bis zu 20% sind möglich.
Temperaturverteilung mit und ohne Deckenventilatoren
Berechnung der Anzahl benötigter Deckenventilatoren
Berechnung der Anzahl benötigter Maximizor
Technik im Detail
-
Technische Daten
Technische Daten und Abmessungen
Hier können Sie die Datenblätter mit allen Produktrelevanten, technischen Informationen sowie Geräteabmessungen als PDF-Datei downloaden.
Jetzt Gesamtübersicht anfordern!
SCHULTE
HALLENHEIZSYSTEME
2022/23
Fordern Sie noch heute den neuen Gesamtkatalog „SCHULTE HALLENHEIZSYSTEME 2022/23“ an.
Telefonisch unter:
02924 / 9707-0
oder nutzen Sie folgenden Link. -
Optionales Zubehör
Intelligente Steuerung und Monitoring
Eine Heizung muss heute effizient, wirtschaftlich und einfach zu bedienen sein. Großes Einsparpotential bietet hier eine effektive Regelung in Kombination mit einem Wireless M-Bus Monitoring-System.
Produkte für Steuerung und Regelung
Monitoring-Systeme
-
Kontakt / Fachberatung
Sie benötigen fachliche Unterstützung? Sprechen Sie uns gerne an.
Das SCHULTE Industrieheizung-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Außerhalb der Geschäftszeiten erreichen Sie uns einfach und bequem durch eine E-Mail. Ihre Anfragen bearbeiten wir schnell und umfassend.
Ihren persönlichen Fachberater erreichen Sie telefonisch unter:
02924 / 9707-0
Projektbeispiele
aus der Praxis
Qualität beginnt mit professioneller Planung.
Für allgemeine Fragen nutzen Sie gerne das Formular. Wir melden uns spätestens am nächsten Werktag.